Insektenstiche gehören zu den weniger schönen Seiten der warmen Jahreszeit. Meistens bringen aber schon ein paar Hausmittel Linderung.
Hilfreiche Maßnahmen bei Insektenstichen
Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem Joggen zu beginnen. Wenn man ein paar Dinge beachtet, läuft es bald wie von selbst.
Endlich joggen gehen – so klappt es
Diabetes ist inzwischen zur Volkskrankheit geworden. Der alltägliche Lebensstil hat großen Einfluss auf das persönliche Risiko.
Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken
Tattoos erzählen Geschichten und sind Ausdruck von Individualität, aber auch ein invasiver Eingriff. Die Farben werden mit Nadeln in die mittlere Hautschicht eingebracht und bleiben dort dauerhaft.
Tattoos auf der Haut – Wie sicher sind die bunten Farben?
Ewig jung bleiben - ein Traum, den viele Menschen teilen. Doch welche Methoden wirken wirklich und was ist nur ein geschicktes Verkaufsversprechen?
Anti-Aging: Was wirklich hilft, um jung zu bleiben
Der Frühling bringt Bewegung in den Alltag. Die frische Luft und das blühende Leben in der Natur steigern das Wohlbefinden und die Lust auf Bewegung.
Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit starten
Schmerzen im Rücken können sich durch verschiedene Ursachen äußern. Regelmäßige Bewegung und sportliche Betätigung können Abhilfe schaffen und dabei unterstützen, den Rücken besonders gut zu trainieren.
Beschwerden vorbeugen: Sport bei Rückenschmerzen
Kaffee und Tee verfügen über verschiedene Inhaltsstoffe, die sich auf unterschiedliche Weise auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auswirken können. Welches Getränk ist aber nun gesünder?
Ist Tee gesünder als Kaffee?
Juckende Augen und häufiges Niesen – viele Personen sind im Frühjahr und Sommer von Heuschnupfen betroffen. Bestimmte Verhaltensweisen und Therapien können für Linderung sorgen.
Allergie im Blick: Was Sie schon immer über Heuschnupfen wissen wollten
Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass intermittierendes Fasten bei der Gewichtsabnahme helfen und die Gesundheit von Gehirn und Herz fördern kann.
Angst ist eine natürliche Reaktion auf viele Stressfaktoren im Leben. Wenn diese ängstlichen Gefühle jedoch überwältigend werden und den Alltag erschweren, kann dies ein Zeichen für eine Angststörung sein.
Angst verstehen - warum sie wichtig ist & wie man mit ihr umgehen kann
Schlafapnoe ist eine gängige Schlafstörung, die zu Atemaussetzern während des Schlafs führt. Sie kann lebensbedrohlich sein und ist mit einem erhöhten Risiko für schwere Erkrankungen verbunden.
Unruhiger Schlaf, müder Tag: Was hinter Schlafapnoe steckt